Interaktion mit Eltern
Doppelter Nutzen
aus dem Kurs
"wahre"Geschichten
Kinder jeden Alters lieben
diese Heldengeschichten                  
Handpuppen für die Jüngeren
Susi und Nudel-Heinz
erklären die Welt                  
Altersgerechte
Rollenspiele
Täter-Opfer-Dynamik                unterbrechen                         
Atmosphäre im
Seminar
Unterricht ohne Angst
   „Ich bewundere
         Ihre Ruhe
  und den
besonnenen Umgang
auch mit „unaufmerksamen“ Kindern.
Hut ab, wie Sie alle
an die Themen „fesseln“
können.
 
(Mutter, Integrative Kita, Idstein)
„Der Kurs war inhaltlich ausgefeilt, kindgerecht strukturiert
und in einer ganz besonderen
Art und Weise mit Spass
   gestaltet.“       (Mutter,Vorschulkinder Kindergarten. Ritterwiesen, Liederbach)
Lebendige und praktische Selbstverteidigung
 
Kindgerechtes Training zu Gewalt und Aggression
Wissen, wie Kinder manipuliert werden.
 

Einfühlungsvermögen macht Kinder sicher und stark
Einfühlungsvermögen bedeutet für mich, zu wissen, wie Kinder manipuliert werden, auf welche Täuschungsmanöver sie hereinfallen könnten und ihnen abrufbare Handlungskonzepte für Bedrohungssituationen  mitzugeben.
 
Einfühlungsvermögen ist auch, sowohl schüchterne, als auch energiegeladene Kinder in eine Gruppe zu integrieren, mit angemessener Förderung für alle.
 
Und schließlich bedeutet Einfühlungsvermögen auch noch, dass gerade die schüchternen Kinder ermutigt werden, aktiv und deutlich für sich selbst einzutreten.
 
Daher beinhaltet mein Konzept nicht nur, dass Kinder zu vorsichtigem Verhalten angeleitet werden ohne sich dabei in einer Opferrolle vorzustellen.
Es ist mir auch wichtig, dass sie im Kurs lachen können und mit Spaß ihre eigenen Stärken kennenlernen.
 
Ich arbeite auf verschiedenen Ebenen gleichzeitig mit den Kursteilnehmern,
das Ergebnis ist, dass mir Eltern oft sagen, dass  gelernte Verhaltensregeln
nach Jahren  noch abrufbar sind. 
 
Bereits die Art und Weise, wie man Sprache bei den Kursinhalten einsetzt und wie man das Gesagte durch Körpersprache unterstreicht, vermittelt den Kindern Sicherheit und die Gewissheit, dass sie das im Notfall auch können. Es bringt
sie auf eine sehr positive, leichte Weise mit ihren Fähigkeiten in Kontakt.
 
Manche Inhalte  und Grundlagen werden auch nur durch Körpersprache vermittelt. Komödiantische Elemente in geringen Dosen verstärken die Botschaften ;-) und lassen die kleinen Teilnehmer vergessen, dass es hier eigentlich um den Schutz vor Gewalt und sexuellem Missbrauch geht.
 
Schüchterne Kinder werden laut
Manche Eltern sind z.B. sehr erstaunt, dass ihr vermeintlich so scheues Kind laut werden kann oder was es für eine starke Körpersprache einsetzt. Dabei wird jedes Kind ab dem Punkt gefördert, an dem es gerade steht. Keine Lösung ist gleich gut für alle.
 
Alle Lernschritte werden langsam,geduldig und mit individuellem Feedback gegangen.
 
Die Kinder sind erstaunlich konzentriert in diesem nicht langweiligen Training,
mit viel Lob, für spannende Geschichten, bei denen die Kinder die Helden sind. Und Kinder fühlen sich auch meist sicher und geborgen innerhalb einer klaren Gruppenstruktur mit festen Regeln und  Grenzen und viel Wertschätzung.
Datenschutz
ProfilPresseAufbau KinderkurseKinderDies und dasReferenzenKurse mit freien Plätzen 
Kontakt
Impressum
Home
     Geschützte
Kommunikation