Vorname
Name
Nachname
PLZ, Ort
Straße, Haus-Nr.
E-Mail-Adresse
Vorwahl und Tel.-Nr.
Mobil erreichbar:
Ansprechpartner(in)
Bitte wählen Sie:
Gfls.: Name der Einrichtung
Alter der Kinder
Geeignete Wochentage / Wochenenden
Gewünschter Zeitraum im Jahr
Gewünschte Tageszeit
Ihre Nachricht:
Der Unterrichtsraum sollte über Fenster verfügen  und groß genug sein, dass alle Kinder mit mir im Stuhlkreis sitzen können und die Eltern im Abstand von möglichst zwei Metern an der Wand.
Ich benötige für jede anwesende Person einen Stuhl (bitte keine Drehstühle), keine Matten, möglichst nur einen Tisch. Gut geeignet sind Musikräume in Schulen, die Aula oder ein großer Klassenraum.          
 
Im Gegensatz zu Kindergartenturnhallen sind Schulturnhallen ungeeignet.
Bürgerhäuser oder Gemeinderäume sind oft ebenfalls schön für einen derartigen Kurs.
Ich habe eine Schlüsselversicherung und eine Haftpflichtversicherung. Mit den mir anvertrauten Kindern, aber auch den Räumen gehe ich verantwortlich und aufmerksam um.
Meine Seminare werden zum größten Teil von Eltern, Elternbeiräten oder Fördervereinen organisiert. Gerne komme ich auch zu Ihnen, um mit Ihren Kindern zu arbeiten.
 
Falls Sie ein Seminar durchführen möchten, wäre dies für Sie nicht mit einem finanziellem Risiko verbunden. Ganz im Gegenteil: Ihr Kind kann kostenlos teilnehmen; Vereine erhalten entsprechend einen kostenlosen Kursplatz.
 
Folgendes Schritte sind für die Durchführung eines Kurses erforderlich:
 

1. Schicken Sie mir ein Mail oder rufen Sie mich an.
Ein Mail wäre am besten, ich kann dann bereits sehen, was Sie für Wunschvorstellungen haben.
 
2. Sie erhalten von mir die gewünschte Menge Flyer , erstmal neutrale ohne Datum etc.
und Infomaterial, um vorab einen engeren Personenkreis, vielleicht   den Elternbeirat, oder die Schulleitung, etc. zu informieren.
 
3. Sie sagen mir, in welchem Zeitraum
ungefähr der Kurs sein sollte und teilen mir mit, welche Wochentage oder Wochenenden für Sie
geeignet wären, bitte geben Sie  mir mehrere zur Auswahl.
 
4. Sie erhalten von mir konkrete Terminvorschläge zur Auswahl
und Sie versuchen, einen passenden Raum für  einen der genannten Kurstermine zu bekommen.
 
5. Ich sende Ihnen Flyer mit Kursdatum- und Ort, sowie Anmeldeformulare
und Infomaterial für die Eltern, auch Poster im A3  oder A4-Format zum Aushängen.
 
6. Die Anmeldungen müssten bis zu einem bestimmten Stichtag an Sie  zurückgegeben werden,
dann sehen wir, ob der Kurs zustande kommt oder nicht.
 
                       - All das ist für Sie völlig ohne Risiko oder finanziellen Aufwand.-
Wenn Sie ein Seminar in Ihrem Kindergarten, Ihrer Schule, Ihrem Ort durchführen möchten:
ProfilPresseAufbau KinderkurseKinderDies und dasReferenzenKurse mit freien PlätzenAnmeldeformular 
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Home
     Geschützte
Kommunikation